Die Manuelle Therapie als spezielle Form der Physiotherapie hat sich in den letzten Jahren mehr und mehr etabliert. Um diese Therapieform mit den Kostenträgern abrechnen zu können, ist eine zweijährige Zertifikatsausbildung erforderlich.
Die nächste Kursreihe „Manuelle Therapie verstehen und anwenden“ startet am 23.01 in Hamburg. Hier sind noch einige Plätze frei. Seien Sie dabei!
Klicken Sie hier
Kursbeschreibung:
Die Manuelle Therapie behandelt Beschwerden am gesamten Bewegungsapparat. Im Gegensatz zu anderen Weiterbildungen beschäftigt sich diese Kursreihe nicht nur mit Teilbereichen des menschlichen Körpers sondern umfasst das gesamte Bewegungssystem. Ziel dieser Ausbildung ist das Erkennen und Behandeln von somatischen Dysfunktionen. In den einzelnen Kursen werden, zu den jeweiligen Gelenkregionen, die Entstehungsmechanismen und die Verkettungen funktionell verbundener Körpersysteme erläutert. Neurophysiologische Grundlagen, Anatomie, Trainingsphysiologie, Pathologie und Biomechanik sind dabei wichtige Bausteine des manualtherapeutischen Handelns. Das Clinical Reasoning, das praktische Vorgehen in der Untersuchung und der Behandlung wird konzeptübergreifend dargestellt und angewendet.
Vorgehensweisen anderer etablierter Behandlungssysteme (wie z.B. Kaltenborn-Evjenth, Maitland, McKenzie sowie Osteopathie) werden aufgezeigt und
in Zusammenhang gebracht. Weitere Teilgebiete der Manuellen Therapie sind die CMD, Atlas-, Triggerpunkt- und Faszien Therapie. Die Teilnehmer erwartet ein
breites Spektrum an Möglichkeiten und Anwendungen im Bereich der modernen Physiotherapie.
Kursreihenfolge:
Kurs 1: MT-Grundlagen, Fuß / Unterschenkel
Kurs 2: Knie / Hüfte
Kurs 3: LWS / ISG / Becken
Kurs 4: BWS / Rippen / Organe
Kurs 5: Hand / Ellenbogen
Kurs 6: Schulter / Schultergürtel
Kurs 7: HWS
Kurs 8: Kopf / Kiefer
Kurs 9: Refresherkurs und Prüfung
KddR anerkannter Refresher für die Verlängerung der Rückenschullehrerlizenz
Zielgruppe: Physiotherapeuten, Ergotherapeuten
324 UE / 324 FP*
Termine Manuelle Therapie 2020 – 2022
Kurs 1: 23.01. – 26.01.2020
Kurs 2 : 16.04. – 19.04.2020
Kurs 3: 02.07. – 05.07.2020
Kurs 4: 15.10. – 18.10.2020
Kurs 5: 28.01. – 31.01.2021
Kurs 6: 15.04. – 18.04.2021
Kurs 7: 08.07. – 11.07.2021
Kurs 8: 14.10. – 17.10.2021
Kurs 9: 19.01. – 22.01.2022 (Refresher/Prüfung)
Kursleitung: Thorsten Munt + Team
Kursort: Hamburg
Gebühren: € 280,00 pro Kurs für VPT-Mitglieder; € 375,00 pro Kurs für Nichtmitglieder
*(Fortbildungspunkte grundsätzlich unter Vorbehalt, da auf Spitzenverbandsebene bislang bundesweit keine verbindliche Einigung über die Anerkennung von Kursen getroffen wurde