Der Modellversuch ist von der Alice-Salomon-Hochschule (ASH) wissenschaftlich begleitet worden. Im Ergebnis soll eine konkrete, wissenschaftlich belegte Aussage getroffen werden können, welche Auswirkungen diese erhöhte Handlungsautonomie der Physiotherapeuten auf die Qualität und die Wirtschaftlichkeit der physiotherapeutischen Versorgungen hat. Die abschließenden Ergebnisse des Modellversuchs werden voraussichtlich Ende September 2016 vorliegen und von der ASH veröffentlicht.
Was haben wir gemeinsam erreicht?
Ohne der abschließenden Auswertung der ASH im Detail vorgreifen zu wollen,ist erkennbar, dass sich die therapeutische Intervention im Modellversuch positiv auf die Schmerzentwicklung ausgewirkt und ein Effekthinsichtlich einer Schmerzreduzierung erzielt wurde. Anbei erhalten Sie das Schreiben der IKK Brandenburg und Berlin zum Ende des Modellvorhabens. Klicken Sie hier.